Brauerei
Rosengarten
Von den vor
100 Jahren erwähnten 11 Brauereien im Kanton Schwyz hat nur
eine einzige die wirtschaftlich bewegten Zeitläufe erfolgreich
überstanden - die Brauerei Rosengarten in Einsiedeln. Aus Protokollen
und Verträgen zwischen 1872 und 1882 sind klare Hinweise auf
das Brauereigewerbe im «Rosengarten» zu finden, denn
es wird verschiedentlich das in den Gebäuden vorhandene Sudwerk
erwähnt.
1927 gelangte
das Unternehmen an die Erben von Franz Lindinger und wurde durch
eine Kollektivgesellschaft weitergeführt. 1956 wurde die Gesellschaft
umgewandelt in die Brauerei Rosengarten AG - eine Familienaktiengesellschaft.
Die Familien
Gmür und Marty brauen, verkaufen und vertreiben bis heute alles
Einsiedler Bier eigenständig und unabhängig. Das Familienunternehmen
hat auch in einem modernen wirtschaftlichen Umfeld grossen Erfolg
und konnte in den letzten Jahren seinen Umsatz kontinuierlich steigern.
Neue Bierspezialitäten wurden erfolgreich in den Markt eingeführt.
1980 lancierte die Brauerei zum Beispiel «Maisgold»,
das erste Maisbier der Schweiz. 1996 folgte «Dinkel»,
das Bier mit wertvollem Getreide aus einheimischer Produktion. 1999
lancierte die Brauerei ihr erstes Biobier in Knospenqualität
- das naturtrübe «Alpenbier».
<<[zurück
...]
|